Spannend, der Crawler von Google
scheint neuerdings auch gängige #Cookiebanner zu erkennen und die Cookies zu akzeptieren, um dann den vollständigen Content der Website zu indizieren. #SEO #DSGVO #Datenschutz
Der Fall #Gastronovi zeigt mal wieder, dass ein Umdenken stattfinden muss. Nur, weil es inzwischen möglich ist, alle möglichen Daten auf den Servern von Drittanbietern zu speichern, ist es noch lange keine gute Idee. Wann immer es praktikabel ist, sollten persönliche Daten von Kunden lokal gespeichert werden. Und für die Corona-Nachverfolgung sind Stift und Papier immer noch die beste Lösung.
Wenn ich mit einem E-Bike fahre, dann habe ich einen höheren CO2-Ausstoß, als wenn ich mit einem normalen Fahrrad fahren würde, weil der Strom in der Batterie ja nicht aus rein erneuerbaren Energien gewonnen wurde. Andererseits stößt mein Körper auf dem E-Bike weniger CO2 aus, weil es für mich weniger anstrengend ist, insbesondere, wenn ich noch den Fahrradanhänger mit meinen beiden Kindern ziehe. Wer kann mir jetzt ausrechnen, was von beidem klimafreundlicher ist?
Wer von Euch ist der Ansicht, dass #Apps zum Bevölkerungsschutz wie die
#NinaWarnApp
https://www.bbk.bund.de/DE/NINA/Warn-App_NINA_node.html oder
#Katwarn
https://www.katwarn.de
#FreieSoftware / #OpenSource sein sollten?
Wenn ja, dann bitte teilen.
Public Money? #PublicCode!
Kommt ein Chinese nach Finnland. Kein schlechter Witz, sondern die Prämisse der neuen Tragikomödie von Mika Kaurismäki. Heute in der Filmkritik https://freudeamfilm.de/artikel/filmkritik/master-cheng-in-pohjanjoki-2019
Hier kann man den Film übrigens sehen: https://vimeo.com/168043073
Es lebt! Nach über drei Jahren habe ich mal wieder eine #filmkritik in meinem Blog geschrieben. https://freudeamfilm.de/artikel/filmkritik/die-santa-maria-2016
Mal eine Frage zum Datenschutz: Sehe ich das richtig, dass Teilen-Buttons für Facebook & Co. nur dann ein Problem sind, wenn ich dafür den Tracking-Code der Plattformen benutze? D.h., ich kann z.B. problemlos sowas machen wie <a href="https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https://www.example.com">Bei Facebook teilen</a> Oder ist das auch schon problematisch? #datenschutz #dsgvo #facebook
MEZIS e. V. lehnt Corona-Warn-App wegen Datenschutzbedenken ab. Ich halte die Argumentation für teilweise schwer nachzuvollziehen. Mich würde eure Meinung dazu interessieren, insbesondere die von @KonstantinNotz und dem @CCC
Mal eine Frage zu #seo : Ich habe für die Website meines Arbeitgebers ein Karten-Element ( #leaflet ) gebaut, das Veranstaltungen anzeigt. Das habe ich mehrfach eingebunden, um auf Produktseiten passende Informationsveranstaltungen anzuzeigen. Die Karte hat einen Hilfe-Button, der einen Erklärtext anzeigt (JavaScript-Modal). Ein SEO-Tool meldet mir jetzt deswegen Duplicate Content, denn der Erklärtext taucht jetzt ja auf all diesen Seiten auf. Sollte ich etwas dagegen unternehmen?
RT @ARD_BaB
"Das ist auch für mich jetzt schwierig." – @Linuzifer, Sprecher des Chaos Computer Clubs, findet sich bei der Bewertung der #CoronaWarnApp in einer ungewohnten Situation wieder.
Wenn die #afd jetzt den #flügel auflöst, dessen Mitglieder aber in der Partei bleiben, wird sie dann jetzt vollständig vom #verfassungsschutz als extremistisch eingestuft?
Grüner, Kieler, Nerd, Vater