Die Green Planet Energy eG fordert von der Bundesregierung eine stärkere Berücksichtigung von Mieterstrommodellen worin Mieter auch direkt von den Strom-Einspeisungen auf dem Dach ihres Mietshauses profitieren, ohne diesen Strom wieder teuer extern zu beziehen.
https://green-planet-energy.de/blog/aktuelles/unsere-forderungen-zur-staerkung-von-mieterstrom/
Im achten Sozialgesetzbuch (§ 24, Absatz 4) heißt es:
"Für Kinder im schulpflichtigen Alter ist ein bedarfsgerechtes Angebot in Tageseinrichtungen vorzuhalten."
Was bedeutet das genau für eine Kommune? Kennt Ihr Fälle, wo das durch Gerichte konkretisiert wurde? Hier in #Rösrath geht es dabei um den Offenen Ganztag (Grundschule).
Boosts wären hilfreich!
Am 26. Juni veranstalten wir mit anderen Akteuren und Fraktionen den 1. #Mobilitätstag zeitgleich mit dem #Festiwall in #Stadthagen.
=-= Tag der Pressefreiheit =-=
#Russland erlaubt der #Presse nicht, vom #Krieg in der #Ukraine zu berichten.
#USA mutmaßlich 2010 in #Afghanistan Kriegsverbrechen, worüber der australische Journalist #Assange (50J.) berichtete. Angedrohte Strafe in USA 175 Jahre #Gefängnis oder #Todesstrafe. (Für's Berichten, nicht für die Verbrechen).
#Du kannst dazu beitragen, die #Pressefreiheit zu verteidigen.
Bisher erst 5537 #Unterschriften für die #Pressefreiheit erreicht.
Open Data ist ein europäisches Thema. Es bringt durch mehr Verständnis Europa mehr zusammen.
RT @MinBZK
Vandaag gaat er een nieuwe wet in die jouw recht op informatie van de overheid regelt: de Wet open overheid (Woo).
Naast dat de overheid informatie moet geven op verzoek, regelt de Woo dat overheidsorganisaties meer informatie actief openbaar maken. ➡️ http://nieuwsbzk.nl/2208846.aspx?t=Wo
#Cybersicherheit, Schließen von #Sicherheitslücken, #OpenData, Förderung von #OpenSource in der Verwaltung uvm - das #Digitalprogramm von #NancyFaeser bringt viele unsere Projekte aus dem Koalitionsvertrag auf den Weg. Jetzt geht es an die Umsetzung! Alla hopp!
Jeder in unserem Landkreis kann sich über das auf seinem Dach schlummernde Potential an #Solarenergie informieren. Die Berechnung wird für jedes Dach gleich mitgeliefert.
https://ipsyscon.maps.arcgis.com/apps/webappviewer/index.html?id=09b3820495ac4d06a7f4e529c26fb96f
BÄMM! #Cyberhilfswerk statt #Hackback's.
Der 15-Punkte-Plan der Grünen zu #Katastrophenschutz skizziert das #CHW als Teil des THW. Großartige Worte denen hoffentlich bald großartige Taten folgen...!
https://m.tagesspiegel.de/politik/15-punkte-plan-fuer-besseren-zivilschutz-gruene-fordern-u-bahnhoefe-und-tiefgaragen-als-schutzraeume/28274968.html
Jede Kommune darf Open Data in https://www.govdata.de/ veröffentlichen, es sei denn, das jeweilige #Bundesland unterhält bereits ein Portal wo dort die Daten dann hingehören.
Es geht jetzt darum aus den #Fachanwendungen die entsprechenden #Schnittstellen zu nutzen, um nicht #personenbezogene #Daten auf ein #OpenData #Portal auszuleiten. Dahin sollten die Verwaltungen kommen.
Für die Veröffentlichung von #OpenData aus unserer #Kommune in Niedersachsen brauchen wir nicht unbedingt ein eigenes #OpenDataPortal oder eines vom #Bundesland #Niedersachsen. Wir haben die Nachricht, dass unsere Verwaltung das #Datenportal für Deutschland https://www.govdata.de/ mit nutzen darf.
Das bedeutet, dass wir uns nun auf Anträge zur technischen Herausgabe und #Lizenzierung der Daten konzentrieren können.
Niedersachsen kann uns nicht davon abhalten.
Im Süden Amazoniens stößt der #Regenwald bereits mehr CO2 aus, als er speichert. Fast 5.000 Fußballfelder werden pro Tag abgeholzt. #Bolsonaro will den Regenwald Holzfällern, Goldsuchenden u. Bergbaukonzernen öffnen, um daraus Kapital zu schlagen. #arte
https://www.arte.tv/de/videos/089132-000-A/die-axt-im-regenwald/
Petition 131775
Sofortprogramm für energetische Unabhängigkeit von Russland und Stärkung der Mobilitätswende vom 11.03.2022
Petition (PDF)
https://epetitionen.bundestag.de/epet/petition/pdfdownload?petition=131775
Los, aufstehen, mitmachen!
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_03/_11/Petition_131775.nc.html
Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
VHS - Nienburg
Do., 17.03.2022, 18:30 - 21:30 Uhr
Woran arbeitet die AG für Digitalisierung der Kommunen im LK Schaumburg. Die Antwort steht hier.
https://gruene-schaumburg.de/2022/04/13/ag/
Wir, in #Niedersachsen würden gerne ein #OpenData Portal für unser Städtchen einrichten, lohnt sich aber nicht, denn https://github.com/transportkollektiv/opendata-antipatterns . Das Land Niedersachsen verhindert seit Jahren wiederholt die Entwicklung eines solchen Portals auf Landesebene. Also denken wir landkreisweit, hier #LKSchaumburg. Weil aber auch unser LK mit ~ 155.000 Einwohnern klein ist, suchen wir auf diesem Wege weitere LK's in Niedersachsen, die mit unserem LK kooperieren möchten.
"Der „Didacta-Verband“ beschwert sich über landeseigene Open-Source-Lösungen an Schulen. Angebliche „Markteingriffe“ würden das Bildungssystem gefährden." @digitalcourage
https://digitalcourage.de/blog/2022/didacta-wettert-gegen-open-source
Wir sind Bürger:innen die sich für Grüne Politik in der Gemeinde Stadthagen 🦕 im Kreis Schaumburg einsetzen. #Stadthagen #Schaumburg 🌳 #Gruene #Niedersachsen #🇪🇺 #🇺🇦