Alternativ statt Vodafone Station eine Fritz!Box nutzen. Dort längeren IPv6 Präfix anfragen und deligieren.
Im selbstkontrollierten Router dahinter dann IPv4 nur routen und kein NAT machen.
Für die UniFi fans geht das mit einem USG, die neuen können nur noch mit NAT.
Ich nutze die Vodafone Station als Router und UniFi WiFi 6 Lite APs als Access Points.
Bridge Mode ist da, aber leider gibt's da kein IPv6. Dann notgedrungen so (habe echten vollen dual stack).