Wie können Bürger*innen mit digitalen Mitteln aktiv das kommunale Miteinander auf dem Land gestalten? Ich freue mich auf das Seminar des GBK e.V. am 4.3. dazu!
Ich darf ein paar Worte sagen, außerdem mit dabei: neuland21 und Mehr Demokratie Brandenburg
Zur Anmeldung:
https://www.gbk-brandenburg.de/thema/seminarangebote/
@hhl Ist ärgerlich, ja :(
Für meine eigenen Veranstaltungen nutzte ich kein zoom, aber wenn ich eingeladen werde, sage ich nicht nur deshalb ab. Ich versuche aber für die Probleme dieses Anbieters zu sensibilisieren, damit evtl. in Zukunft andere Lösungen gefunden werden können.
Ist halt für viele Veranstalter schon schwierig genug, online-veranstaltungen zu organisieren, und da wirkt leider zoom oft wie die einfachste Lösung.
@marie_schaeffer
Einfach mal über die Landesgrenze bei der Nachbarin schlau machen:
https://www.datenschutz-berlin.de/fileadmin/user_upload/pdf/orientierungshilfen/2021-BlnBDI-Hinweise_Berliner_Verantwortliche_zu_Anbietern_Videokonferenz-Dienste.pdf
@marie_schaeffer
Bei der Nutzung von Zoom muss damit gerechnet werden, dass schon mal ein paar Menschen, gerade diejenigen, die zum Thema Digital was sagen könnten, außen vor bleiben. Ist das gewollt? Oder ist das ein Zeichen für das zu erwartenden Niveau?