📢 GRUENE.SOCIAL geht jetzt für ein Update auf Mastodon Version 3.5 offline. Das könnte ca. eine halbe Stunde dauern. #mastoadmin
Green Tech Talk - will you join on thursday?
https://www.greens-efa.eu/en/article/event/green-tech-talk-new-digital-economy-for-workers-consumers-the-environment
IT-Sicherheit in den Kommunen - ein Fachgespräch https://youtu.be/Mjs1TTXqLG8 @HeikeLeise @benniadjei @Johannes_Becher #ITsecurity #anhaltbitterfeld #cyberangriff
Wir sollten hier noch eine Personalie nachreichen über die wir uns freuen und bei der wir @maik_aussendorf viel Erfolg wünschen 🌻
https://maik-aussendorf.de/2022/02/wahl-zum-beiratsmitglied-der-bundesnetzagentur/
Der un-sportliche Teil der Olympischen Spiele hat begonnen #Beijing2022 https://github.com/jonathandata1/2022_beijing
Aktiv gegen #Antisemitismus eintreteten geht auch digital: #antisemitismushack2022 vom 7. bis 9.6.2022 #WeRemember https://www.giin.co.il/crowdfunding2022
So geht's nicht weiter mit dem Netz... 🇻4️⃣ ⏰➡️ 🇻6️⃣
https://blog.netzbegruenung.de/blog/ipv4-macht-das-internet-ungerecht-das-muss-sich-aendern/
Berliner:innen und Brandenburger:innen aufgepasst: Wer kann die Grüne Fraktion im Landtag in Potsdam IT-mäßig unterstützen? https://twitter.com/netzbegruenung/status/1484565505524518915/photo/1
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl @TabeaRoessner als Vorsitzende (ohne Gegenstimme 👏👏👏) und @TBBacherle als Obmann von @GrueneBundestag im #digitalausschuss 💐🌻
Wir wünschen viel Erfolg bei der Arbeit und freuen uns über die Aufwertung des Ausschusses!
https://twitter.com/TabeaRoessner/status/1471172559848841224?s=20
Also noch gibt es Tickets für diese tolle Veranstaltung: https://twitter.com/chaosupdates/status/1465993233184350209
Erkenntnis aus #nbcamp21: Die Ausgründung der @verdigado bietet unseren grünen Tools eine neue Heimat ⏭️ @netzbegruenung hat jetzt mehr Zeit für Fragen rund um #Digitalisierung und #Netzpolitik + Vernetzung.
Danke an alle die auf unserem Barcamp in #Berlin mit dabei waren💚🚀 https://twitter.com/netzbegruenung/status/1458142825720074240/photo/1
Endlich wieder Barcamp! 💚🚀Zukunftsplanung der @netzbegruenung mit Initialinput von @TBBacherle https://twitter.com/netzbegruenung/status/1456923638620327942/photo/1
Reinschauen bei "Visions for a digital Europe 2025" von @boell_eu @iRightslab u.a. mit @SLagodinsky
@JanAlbrecht @maxschrems https://eu.boell.org/en/DigitalEU2025
👏 @Land_SH wechselt mit Digitalminister @JanAlbrecht zu #opensource
https://www.heise.de/news/Schleswig-Holsteins-Digitalminister-Albrecht-ueber-den-Wechsel-zu-Open-Source-6221361.html
Bis die Telefoneinwahl bei #jitsi auch in SH verfügbar ist, wäre https://konferenz.netzbegruenung.de/ eine Alternative - jedenfalls im grünen Kontext 😀💚
Wer beschäftigt sich mit (grüner) Digitalpolitik im neuen Bundestag?
Herzlich Willkommen @TBBacherle und nach etwas Bangen auch herzlich willkommen zurück @KonstantinNotz
https://netzpolitik.org/2021/nach-der-wahl-neue-und-alte-digitalpolitikerinnen-im-bundestag/
Alles Gute den Kolleg*innen bei der Union-Betriebs GmbH deren Serverraum geflutet wurde und damit https://www.cdu.de/ down ist. Jetzt erstmal Menschen helfen und Server wieder fit kriegen.
Danach ist hoffentlich Zeit sich mit Lösungen zur #Klimakatastrophe zu beschäftigen. https://twitter.com/netzbegruenung/status/1415680169335877641/photo/1
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) @BfDI_info betreibt nun eine eigene Mastodon-Instanz und bietet sie behördlichen Nutzer:innen an. https://social.bund.de/
#mastodon #fediverse #Datenschutz
Fair für alle - Urheberrecht modern gestalten mit @senficon | Matthias Hornschuh | Prof. Karl-Nikolaus Peifer | @TabeaRoessner | @KonstantinNotz | @Erhard_Grundl #neuesurheberrecht
https://www.youtube.com/watch?v=J0_fVt5u0PI
Klasse, wenn Technik und (ehrenamtliche) Arbeit so gut ineinander greifen💚
Ein Glück gibt es mittlerweile @verdigado - ohne die Genossenschaft wäre das so nicht möglich. https://twitter.com/_tillwe_/status/1381282498190188548
Das Ende von euch verfolgenden Cookies? Nein - wie Google in eurem Browser einen eigenen Sandkasten baut und warum ihr euch entscheiden müsst, ob ihr anderen Kekse verteilt oder im Googlesandkasten spielt.
https://netzpolitik.org/2021/neue-spielregeln-warum-google-cookie-tracking-abschafft/
Mehr zu FLoC: https://www.eff.org/deeplinks/2021/03/googles-floc-terrible-idea
Verein für grüne Netzkultur e.V.. Wir machen, unter anderem, GRUENE.SOCIAL.