Sehr schöne Kolumne von Sibylle Berg in SPON über den aktuellen Grundrechteabbau der europäischen und insbesondere der Regierungen:
Der Artikel ist IMHO durchaus auch "für Laien verständlich" geschrieben 😉
In der gestrigen Folge des #ZDFMagazin Royale geht es u.a. um den Sonderweg von Schleswig-Holstein beim Glücksspielstaatsvertrag.
https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale/zdf-magazin-royale-vom-20-november-2020-100.html
Diesen Sonntag findet übrigens der Kongress des #KommunikationsNetzFranken statt, und startet mit einem Vortrag von @fsfe's @kirschner.
https://www.franken.de/veranstaltungen/kongress/knf-kongress-2020/
"Die #Grünen wollen freigewordene Landtags-Mittel durch den Wegfall des Fraktionsstatus der #AfD für einen Landesaktionsplan gegen Rassismus bereitstellen."
https://www.sueddeutsche.de/politik/landtag-kiel-ex-mittel-der-afd-soll-in-projekt-gegen-rassismus-fliessen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201119-99-385304
In Diskussionen sind viele immer wieder verwundert, dass ich die #CoronaWarnApp verwende und anderen empfehle sie ebefalls zu nutzen, weil ich doch so viel Wert auf #Datenschutz lege. Das zeigt deutlich, dass viele noch nicht verstanden haben, wie die App funktioniert und was sie macht. Da ist mehr Aufklärungsarbeit nötig!
Martin Rabanus von der #SPD über #Uploadfilter: Die Erklärung sei in einer "hysterischen Situation" entstanden. Derzeit verlaufe die Debatte sachorientierter, es bestehe aber die Gefahr, in die Schützengräben zurückzufallen.
Übersetzung: "Weil ihr damals auf der Straße wart, mussten wir euch was vorlügen. Nachdem ihr Deppen uns geglaubt habt, können wir euch endlich weiter verarschen. Aber haltet die Füße still, gibt hier nix zu sehen."
Christian Klos, Leiter der Abteilung öffentliche #Sicherheit im Bundesinnenministerium meint, Ermittler müssten auf diesem Feld in den Stand versetzt werden, so abzuhören "wie beim analogen Telefon".
Und genau deshalb ist das nix. Und wird so auch nix. Mit der #Digitalisierung. In #Deutschland.
#Überwachung #Verschlüsselung #Neuland #Cryptowars #Messenger
https://www.heise.de/news/Crypto-Wars-Zurueck-auf-den-Stand-des-analogen-Telefons-4962485.html
Apple loves to market themselves as privacy friendly while quietly disabling critical features like universal VPN support.
I also assume they lose 0 users over this too.
"Wir müssen uns entscheiden, ob wir allen die sichere Kommunikation nehmen, weil sie von wenigen missbraucht wird. Oder ob wir sagen, die Sicherheit der Kommunikation ist mehr wert in unserer Gesellschaft."
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/verschlüsselung-bei-telegram-whatsapp-und-co.---eu-will-zugang-zu-messengerdiensten
Auch gibt es keine Möglichkeit die #Google-Kopplung vollständig los zu werden. Eine einfache Möglichkeit Android Apps (und damit z.B. einen alternativen App Store wie #FDroid) zu installieren, die nicht aus dem Play Store kommen, gibt es ebenfalls nicht. Schön ist aber, dass man ein komplettes Linux als VM booten kann, die dort dann installierten Anwendungen integrieren sich ganz normal in den ChromeOS-Launcher. (2/3)
Ich habe seit ein paar Tagen ein #Lenovo #Chromebook Duet mit #ChromeOS zum Testen. Leider ersetzt das zumindest für meine Arbeitsweise ein #Android-Tablet aus mehreren Gründen nicht. Einer davon ist, dass es beim Deaktivieren des Displays die WLAN-Verbindung kappt, dann also offline ist. Messenger die auf dem Tablet laufen erhalten neue Nachrichten dann erst wenn man es wieder aufweckt, das Abspielen eines Online-Audio-Streams bricht beim Deaktivieren des Displays auch direkt ab. (1/3)
Noch mal deutlicher: #eEvidence gibt Ermittlern in Polen direkten Zugriff auf Facebook oder die Telekom, wenn sie eine Frau strafverfolgen wollen, die eine (dort wie hier strafbewehrte) Abtreibung hatte. Auch wenn sie sich in Deutschland oder Österreich aufhalten sollte.
Nachdem #Lawnchair, mein bisher genutzter #Launcher unter #Android, offenbar nicht weiterentwickelt wird, nutze ich jetzt seit ein paar Tagen #ShadeLauncher. Deutlich schlanker, hat aber eigentlich auch alles was ich brauche...
https://github.com/amirzaidi/Shade
"This means that #Apple knows when you’re at home. When you’re at work. What apps you open there, and how often. They know when you open Premiere over at a friend’s house on their Wi-Fi, and they know when you open Tor Browser in a hotel on a trip to another city."
https://sneak.berlin/20201112/your-computer-isnt-yours/
"Wenn Daimler eine Kaufprämie für Diesel-Limousinen will, wenn also ökologische Politik torpediert werden soll, muss ein grüner Ministerpräsident Nein sagen. Was denn sonst?"
https://taz.de/Die-Gruenen-und-der-Dannenroeder-Forst/!5723948/
Dino 0.2 is out!
Dino is a privacy-friendly messaging application. The 0.2 release adds message correction, improves the file upload functionality and provides more information on encryption.
Release blog post: https://dino.im/blog/2020/11/dino-0.2-release/
Debian Entwickler, Free Software Enthusiast und 1x Engineer.