Weniger Autos in Paris nach dem Lockdown? Klingt doch einfach nur gut. https://www.citylab.com/transportation/2020/04/paris-cars-air-pollution-health-public-transit-bike-lanes/610861/
Das LfDI BW hat mal ein Issue bei Jitsi Meet geöffnet: Tracking in the iOS and Android Apps; GDPR.
Wer einen GitHub-Account hat, kann ja mal ein 👍 dort lassen.
Die Landesregierung von Baden-Württemberg ist seit heute auf Mastodon vertreten!
Die Bundesregierung muss mehr tun muss, um kostbare Ressourcen zu schonen. Es kommen immer mehr Elektrogeräte in Umlauf. Viele davon sind nicht reparierbar und enden nach kurzer Nutzungszeit als #Elektroschrott. #Althandy @bund_net@twitter.com @Umwelthilfe@twitter.com
#Facebook legt mit #OFA teilweise offen, wie stark es uns im Netz verfolgt. Transparenz ist zu begrüßen, dieser Schritt ist aber eher Beruhigungspille für kritischere Öffentlichkeit. Es braucht wirksame Transparenzvorgaben und Sanktionsmöglichkeiten.
https://www.sueddeutsche.de/digital/off-facebook-activity-ofa-daten-1.4776368
Stefan Brink (LfDI BW) lässt (noch) auf Twitter verlauten:
"#ByebyeTwitter #Twexit
Ab März 2020 betreiben wir eine eigene Instanz des dezentralen Social Media Netzwerks #Mastodon
Damit werden wir künftig nicht nur Beiträge „tooten“, sondern auch anderen Behörden in #BaWü einen Zugang anbieten können.
#Socialmedia geht auch #fair"
;-)
@stefka @TabeaRoessner @KonstantinNotz @maltespitz @patrickbreyer@pirati.cc @Datenschutzgeno Immer, wenn wir Datenschutzrelevanz sehen, geben wir eine Stellungnahme ab, ab Kabinettsbeschluss auch öffentlich
Was bringt es für mehr #Datenschutz und einen fairen Wettbewerb in der #Plattformökonomie?
#Kartellamt soll Digitalkonzernen verbieten können, " #Interoperabilität ... oder #Portabilität von Daten zu erschweren“.
Chancen für Mastodon und andere Dienste im Fediverse?
#BMWi #Digitalisierungsgesetz
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/G/gwb-digitalisierungsgesetz-referentenentwurf.html
Die verrückte Welt der Messenger – Messenger Teil1
https://www.kuketz-blog.de/die-verrueckte-welt-der-messenger-messenger-teil1/
#introduction : Mit dem Netzwerk Sozialliberal - und auch speziell mit diesem Account im Fediverse - möchten wir Menschen zusammenbringen, die sich für eine #Politik interessieren, welche #Freiheit, #Ökologie und #Soziales vereint - ob sie sich nun selbst als #sozialliberal, #linksliberal, #grünliberal oder #ökosozialliberal verstehen. Wir wollen unseren Zusammenschluss nutzen, diese sozialliberalen Positionen bei Bündnis 90/Die Grünen und darüberhinaus zu stärken.
#MastoTip
Man kann übrigens auch alle Beiträge eines Nutzers bei Mastodon nach einem Hashtag filtern. Dafür einfach /tagged/euerHashtag an die Konten-URL anhängen und Bingo. Sieht bei mir mit #FOSS bspw. so aus:
Ein nur unter dem Pseudonym @nusenu@twitter.com bekannter Netzaktivist veröffentlicht regelmäßig seine wertvollen Messungen zum Gesundheitszustand des #Tor-Netzwerks. Bis #Twitter ihn ohne Begründung rauswirft.
Jetzt macht er im #Fediverse weiter: https://mastodon.social/@nusenu/103471260338358602
/c
/cc @TwitterDE@twitter.com
Cheers, ich bin innerhalb des Fediverses umgezogen. Hier findet ihr mein altes Profil, was ich bereits seit 2017 eingestellt hatte: https://status.pirati.ca/pakki
Ansonsten findet ihr mich auf Twitter, Facebook und Instagram unter meinem Klarnamen.
"Wir müssen alles dafür tun, dass wir Autoland bleiben" - Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grüne) im Interview.
Ich sehe weiterhin keine Anzeichen für eine #Verkehrswende.
Jetzt im Livestream: Unser Event zu Diskriminierung durch "Künstliche Intelligenz" und algorithmische Entscheidungsfindung https://www.greens-efa.eu/en/article/event/automated-discrimination/
#Gesichtserkennung #Verhaltenserkennung #Falschmeldungen
Beyond evil: This month Facebook started to scrape sites that use 'pixel' for all kinds of information. Including personal information about the visitors. People could be identified even without cookies by name or email. This affects also non FB Users. https://developers.facebook.com/docs/facebook-pixel/advanced/advanced-matching/
(Via https://nitter.net/WolfieChristl/status/1204920699628007424)
Seems to be currently live on booking.com and airbnb.com. Here personal information like name, email and phone number is sent to facebook during registration at airbnb.
Immer mehr Ärger rund um #TikTok: Zensur politischer Videos, mangelnder Jugendschutz bei den Voreinstellungen der App und eine deutsche #Bundesregierung, die sich nicht die Mühe macht, sich um die Einhaltung von Verbraucher- und Datenschutz zu kümmern.
https://www.tagesschau.de/investigativ/funk/tiktok-115.html
Die kostenlose E-Mail-App "K-9 Mail" ist nicht nur frei von Werbung und Tracking - sie stammt auch von einem Team ehrenamtlicher Entwickler*innen. Wir stellen sie euch vor. #TagdesEhrenamts https://mobilsicher.de/ratgeber/app-tipp-datensichere-e-mail-app-k-9-mail-android
Seid Ihr beim nächsten #Hackcamp dabei? 31. Januar bis 2. Febuar, Linuxhotel Essen.
https://blog.netzbegruenung.de/hackcamp/
Anmeldung: https://blog.netzbegruenung.de/termine/anmeldung-zum-hackcamp-netzbegruenung-2020-02/
Info für Mitglieder: https://confluence.netzbegruenung.de/display/WIKI/Hackcamp+2020-01-31
Chat: https://chatbegruenung.de/channel/netzbegruenung-hackcamp
#Grüne
#Wirtschaftspolitik #ÖkoSozialerUmbau #Verkehrswende #Netzpolitik
Social Media vor allem für politische Themen / darum auch weiter auf Twitter:
@StefkaWiese@twitter.com /
mehr politische Themen und mehr dazu Kommunizierende hier im Fediverse wären schön / will dafür gern Impulse geben.
Ziehe wohl weitgehend von @stefka hierher um. Mal sehen, ob komplett.
Habe aber u.a. auch noch den Account @transpolitik. Dort teste ich gerade auch das Crossposten von Twitter.