gruene.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Die Mastodon-Instanz für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, betrieben von Netzbegrünung e.V.

Administered by:

Server stats:

560
active users

#opnv

77 posts68 participants6 posts today

Klares Lob von der #IEA: Deutschlands neues #Heizungsgesetz wird als „großartige Leistung“ gewertet, mit klaren Zielen, echten Klimawirkungen und #Investitionssicherheit.

Kritik gibt’s hingegen an der Idee der „Technologieoffenheit“. Sie bremse den Umstieg auf #Wärmepumpen.

Die IEA mahnt Kurs zu halten, besonders bei #Elektromobilität und #ÖPNV-Ausbau. Die #Energiewende sei eine Chance für #Wirtschaft und #Klimaschutz.

focus.de/earth/analyse/interna

Replied in thread

@CCC 1) #Autofahrer + #LKWfahrer + #Busfahrer töten täglich mehr als 7 Menschen in Deutschland. Fast 3000 ☠️#Verkehrstote pro Jahr + 50.300 #Schwerverletzte + 363.000 #Verletzte. Oft mit #HandyamSteuer.

2) Von allen #Mautbrücken werden schon seit 2005 flächendeckend alle Fahrzeuge von vorne fotografiert, leider ohne jeglichen Nutzen für die #Verkehrssicherheit.

3) #Bahn- und #ÖPNV-Fahrende werden überall auf Schritt und Tritt von #Überwachungskamera|s #insGesichtgefilmt - und dabei gibt es nicht 7 Tote + 130 Schwerverletzte + 1000 Verletzte TÄGLICH in den #Öffis.

Ja, ich bin gegen einen #Überwachungsstaat. Aber sinnvolle Maßnahmen gegen das tagtägliche Töten und Verletzen durch rasende Blechlhenker sind dringend notwendig.

@jowo und @wonka dito!

Unser Landkreis hat es tatsächlich geschafft, mit der Einrichtung eines Bedarfsfahrtenshuttles (CallHeinz) den #ÖPNV noch weniger attraktiv zu machen.
Auf bestimmten Linien fuhr früher ein Rufbus, dessen Zeiten mit den anderen Buslinien (Zugzubringer) abgestimmt waren. Mit Callheinz gelten aber völlig andere Zeiten, sodass man nun bis zu eine halbe Stunde früher los muss.
So werden noch weniger vom Auto umsteigen.

Replied in thread

@Colognerin @gruenenrw gibt es eine unabhängige Studie zum Bedarf? Denn, eine #UBahn zu bauen ist teuer. Die teuerst Art eine #öpnv Strecke zu bauen.
Was kostet ein Meter U-Bahn zu bauen? Im Vergleich was kostet es eine #Busspur anzulegen u diese im Verkehr zu priorisieren u eine hohe Frequenz fahren zu lassen? Oder eine #Straßenbahn? Wenn die immer Vorfahrt hat,ist das auch preiswerter! Schaut euch #stuttgart21 an, wie teuer das bis jetzt ist

swr.de/swraktuell/baden-wuertt

SWR AktuellWie konnte Bahn-Projekt Stuttgart 21 so teuer werden? Ein Rückblick auf die Kosten-ExplosionSeit den ersten Plänen für eine Tieferlegung des Hauptbahnhof Stuttgart sind die prognostizierten Kosten für das umstrittene Bahnprojekt S21 in die Höhe geschnellt.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A2: Berliner Ring -> Magdeburg, zwischen Buckautal-Süd und 3.3 km vor AS Ziesar und blockieren die #Autobahn.

Sie protestieren vielleich gegen die viel zu hohe #PkwDichte in #Deutschland. 2023 betrug sie 583 Autos je 1.000 Einwohner. Die #Autos fordern den Aufbau eines flächendeckenden #ÖPNV und mehr Freizeit für #Pkw. (Quelle: RBB)
rbb24.de/panorama/beitrag/2024

www.rbb24.deZahl der Autos pro Kopf geht in Berlin leicht zurückIn Berlin ist die Zahl der Autos pro Kopf sowieso schon niedrig - und in den vergangenen Jahren ist sie nochmal gesunken. Anders sieht es deutschlandweit aus.

Wem der VRN von der Beförderung ausschließt


Durch eine andere Sache bin ich auf §3 der Beförderungsbedingungen der RNV gestoßen, die ich auch wenn ich schon lange mit den Öffis unterwegs bin noch nie gelesen hatte und die ein paar Fragen aufwirft.

Als erstes schauen wir Absatz 1 an. Hier sind drei Punkte die als Ausschlusskriterien gelten:

1. Personen, die unter dem Einfluss alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel stehen,

Wie bitte soll das gehen. Viele nutzen den ÖPNV gerade weil sie unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen, eben weil sie nicht mehr selbst Fahrtüchtigkeit sind. Wichtig ist auch das das der Wortlaut so wie er da steht schon ab dem ersten Glas Bier oder Wein oder auch Joint gilt.

2. Personen mit ansteckenden Krankheiten nach dem Infektionsschutzgesetz,

Grundsätzlich eine gute Idee um die anderen Fahrgäste zu schützen. Aber was machen betroffene wenn sie z. B. zum Arzt oder zum Einkaufen müssen? Wir erinnern uns an Corona. Da wäre es also zumindest bei durch die Luft übertragbaten Sachen sinnvoller das tragen von FFP2 Masken vorzuschreiben.

3. Personen mit Waffen, die unter das Waffenschutzgesetz fallen, es sei denn, dass sie zum Führen dieser Waffen berechtigt sind.

Jetzt muss ich etwas spitzfindig werden. Reden wir hier vom führen von Waffen oder vom mitführen von Waffen? Das ist ein großer Unterschied. Trage ich z. B. ein Jagdmesser an einer Scheide am Gürtel, so führe ich die Waffe. Führe ich es aber z. B. in einem sicher abgeschlossenen Behältnis (das ist schon ein Rucksack mit Schloss) mit mit, so transportieren ich die Waffe. Letzteres ist an sich legitim, aber mit der Regelung problematisch.

Absatz 2 ist soweit passend und sinnvoll, also weiter zu Absatz 3:

Über den Ausschluss von der Beförderung entscheidet das Personal. Auf seine Aufforderung sind das Fahrzeug bzw. die Betriebsanlagen zu verlassen.

Dieser Absatz öffnet der Willkür Tür und Tor. Klar werden die meisten Angehörigen des ÖPNVs entsprechend sorgfältig damit umgehen, jedoch sind dann auch 'Deine Nase gefällt mir nicht, also bleibst Du draußen' Entscheidungen möglich. Und das solche auch getroffen werden ist bekannt und dokumentiert.

Was meint Ihr dazu?

#VRN #Beförderungsbedingungen #ÖPNV #Gedanken #Meinung #Frage #Heidelberg #Mannheim #Rhein-Neckar #2025-04-11 @verkehrswende @verkehrswende @askfedi @askfedi_de @heidelberg

www.vrn.deVRN | §3 Von der Beförderung ausgeschlossene Personen