gruene.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Die Mastodon-Instanz für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, betrieben von Netzbegrünung e.V.

Administered by:

Server stats:

567
active users

#EV15

0 posts0 participants0 posts today
Frank<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.cologne/@ksued" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>ksued</span></a></span> Von Cernay nach Colmar bin ich den <a href="https://social.cologne/tags/EV5" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EV5</span></a> vor Jahren mal geradelt, von Colmar nach Straßburg dann den Rheinradweg (<a href="https://social.cologne/tags/EV15" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EV15</span></a>). EV15 ist da etwas langweilig, die Weinroute ist dafür recht idyllisch. <br>Ich war vorher eine Woche im Tal bei Kruth-Wildenstein, was ich richtig toll fand.</p>
bicyclegrün<p>@Cityradler@social.cologne <br />💚🌈🎁🚲🎇 <a href="https://gruene.social/tags/K%C3%B6ln" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Köln</span></a> ist uns während des Sommerurlaubs mit <a href="https://gruene.social/tags/Fahrrad" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Fahrrad</span></a> und <a href="https://gruene.social/tags/Anh%C3%A4nger" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Anhänger</span></a> besonders negativ aufgefallen, was die Drängelgatter betrifft. </p><p>Auch auf dem europäischen Fernradweg <a href="https://gruene.social/tags/EV15" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>EV15</span></a> werden alle Reisenden an einigen Stellen an einsamen Feldwegen zweifach zum Anhalten und deichauf wieder losfahren gezwungen, damit Trecker, die vielleicht achtmal pro Jahr auf den Acker fahren müssen, ungehindert durchfahren können.</p><p>Gut, wenn da etwas verbessert wird!</p>
bicyclegrün<p>@Cityradler@social.cologne</p><p><a href="https://gruene.social/tags/bikepacking" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>bikepacking</span></a> — Bin heute von Süd nach Nord durch Köln geradelt. <a href="https://gruene.social/tags/Worringen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Worringen</span></a> gehört zu <a href="https://gruene.social/tags/K%C3%B6ln" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Köln</span></a> <a href="https://gruene.social/tags/NRW" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>NRW</span></a>. Gibt es da hoffentlich auch Pläne für eine Verbesserung? Schlimmstmögliche <a href="https://gruene.social/tags/Radwege" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Radwege</span></a>, sehr schlechte Verkehrsführung. Und dabei liegt das im Verlauf des <a href="https://gruene.social/tags/EuroVelo" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>EuroVelo</span></a> <a href="https://gruene.social/tags/EV15" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>EV15</span></a> am Rhein.</p><p>Wie <a href="https://gruene.social/tags/dumm" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>dumm</span></a> muss die regionale <a href="https://gruene.social/tags/Verwaltung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Verwaltung</span></a> und die <a href="https://gruene.social/tags/Politiker" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Politiker</span></a>*innen eigentlich sein, dass sie noch keine europäischen Fördergelder für die <a href="https://gruene.social/tags/Fahrradinfrastruktur" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Fahrradinfrastruktur</span></a> beantragt und verwendet haben?</p>