Ach wie schade. Aus dem Hausprojekt #Molli auf der Mohornerstraße in #Dresden #Löbtau wird nix. Die Gemeinschaft wirft das Handtuch :-(
Sicher keine ideale Immobilie. Und ja, die Stadt ist ein zögerlicher Vertragspartner. Mal sehen, wieviele Jahre/Jahrzehnte sich jetzt nichts mehr tut.
https://www.molli-dresden.de/2025/03/31/wir-haben-uns-gegen-das-haus-entschieden/
Und auch heute fast zeitgleich 14:00 - 16:00 am anderen „Ende“ von #dresden in #löbtau:
https://terminal.digital/events/haus-ueberall-tag-der-offenen-tuer-im-neuen-platzda/
Haus Ueberall – Tag der offenen Tür im neuen PlatzDa!
#Platzda #hausueberall https://dresden.network/@whose_nose/114170896424212760
18 Uhr ist wieder #SBRCotta Stadtbezirk Cotta im Rathaus Plauen. Tagesordnung ist hier: https://www.dresden-west.de/termine/sitzung-des-stadtbezirksbeirats-cotta-12-03-2025/
Ich berichte dann wieder hier.
Weiß wer von euch, was das für ein Großeinsatz in der #Löbtau-Passage ist? Hier sind bergeweise Cops, Feuerwehr und Rettungsdienst.
Jetzt wird's öffentlich. Nach 2:15 Stunden nicht-öffentlicher Sitzung zu den Kürzungen bei der DVB folgt jetzt die öffentliche Sitzung von #SBRCotta und #SBRPlauen im Beratungsraum 3 im Neuen Rathaus. #Dresden #Löbtau #Cotta #DVB #Kürzungen
Anwesend sind 18 von 19 Stadtbezirksbeirät*innen vom SBR Plauen und 18 von 21 Stadtbezirksbeirät*innen vom SBR Cotta.
Gleich geht's wieder los mit Stadtbezirksbeirat #SBRCotta 18 Uhr im Rathaus Cotta https://www.dresden-west.de/termine/sitzung-des-stadtbezirksbeirats-cotta-06-02-2025/
Ist wieder vorbei, bin im Gebäude, alles als wäre nie was passiert.
Gebäude der #Löbtau-Passage laut Durchsage wegen technischen Störungen evakuiert. Hier sind bergeweise Feuerwehr und n paar Cops. Spannend.
#Pressemitteilung (SFR e. V.): "Willkommensbündnisse vor dem Aus: Wer an Integration spart, schädigt die Demokratie" https://www.saechsischer-fluechtlingsrat.de/de/2025/01/16/pm-willkommensbuendnisse-vor-dem-aus-wer-an-integration-spart-schaedigt-die-demokratie/
@Lichdi Das wird sehr, sehr bitter, wenn das so eintrifft.
Wie schlecht ein 30 Minuten-Takt auf der Linie 90 funktioniert, haben wir ja schon ausprobiert: Letzten Sommer (oder davor?) wegen Personalmangel. Das funktioniert dann gar nicht mehr. Nachfrageorientiert müsste die Linie schon lange ausgebaut werden. Und nun anders herum...
Heute kam der neue #Grundsteuerbescheid. Wir zahlen zukünftig 0,34€ weniger pro Monat. Weiß gar nicht, was ich mit dem gespartem Geld alles machen will. Sind 4€ im Jahr. Boah!
Gerade sind wir im #SBRCotta bei der Vorstellung der Pläne für den Neuen Annenfriedhof hin zu einem richtigen Friedhofspark.
Auch wenn das zur Verfügung stehende Gesamtbudget i.H.v. 245.000 Euro, davon 204.00 Euro EFRE-Fördermittel , nur für einen Teilbereich des Abschnitts „Frieden und Hoffnung" (der Teil mit dem langen Weg an der Seite rechts vom Eingang) ausreicht, um diesen zu erneuern, ich finde die Pläne gut.
Der Friedhof ist nun mal unsere größte schönste Grünfläche in #Löbtau und vor allem die Neunutzung der Gärtnerhäuschens für Veranstaltungen und Begegnungsstätte fände ich richtig cool.
Hier eine der gezeigten Präsentationen:
Bis die Lösung realisiert wird kann es noch viele Jahre dauern. Auf einen groben Zeitrahme wollte man sich nicht festlegen. Planung, Planfeststellung, Finanzierung... #Kesselsorfer Straße 2. Bauabschnitt #Dresden #Löbtau
Geht gleich los mit der Auswertung des #Verkehrsversuch #Kesselsdorfer Straße.
Präsentation ganz frisch im Ratsinformationssystem: https://ratsinfo.dresden.de/getfile.asp?id=797511&type=do
125.00 € ein sehr "preiswerter" Verkehrsversuch.