gruene.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Die Mastodon-Instanz für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, betrieben von Netzbegrünung e.V.

Administered by:

Server stats:

565
active users

Katharina Dröge

Keine Normalisierung von rechtsextremen Parteien! Dafür stehen wir Grünen auch im neuen Bundestag.

Das bedeutet: keine Zusammenarbeit, keine
Mehrheiten mit der AfD!

@GrueneBundestag

@katdro Irgendwer sagte vor kurzem: ein Pilzgericht, das zu Teilen aus giftigen Pilzen besteht, würde man nicht essen. Daher ist dieses Argument, die AfD sei in Teilen rechtsextrem, auch einigermaßen absurd. Danke, Katharina!

@GrueneBundestag

@gruenewiesloch @katdro @GrueneBundestag Hape Kerkeling sagte dazu: Was soll das heißen, "in Teilen rechtsradikal"? Wenn ich ein Glas Wasser habe, und ein bischen Kloakenwasser reintue, dann ist das ganze Glas ungenießbar. Das kann ich wegschütten.

etwa ab Minute 10:30 in maischberger 02.10.2014: pd-videos.daserste.de/int/2024

@katdro Ja genau richtig. Mit der AfD spricht man nicht. Weiter so und vielen Dank! @GrueneBundestag

@bastian @katdro @GrueneBundestag
@nilz
Ich verstehe was ihr meint. Es ist eine schreckliche rechtsextreme Partei, die menschenfeindliche Politik will.
Hier im Osten ist sie an vielen Stellen schon an der Macht beteiligt und setzt diese Politik real um.
Aber was ist die Konsequenz? Sie in den bestehenden Parlamenten auszugrenzen reicht nicht, spätestens bei der übernächsten Bundestagswahl wird es dafür zu spät sein. Ihr dürft euch auf diesem zu simplen Gedanken nicht ausruhen, denn dann verschwendet ihr die verbleibende Zeit.

Ich hoffe darauf, das ganze politische System hin zu mehr Beteiligung zu reformieren. Weniger Macht von oben, mehr direkte Selbstwirksamkeit vor Ort. Entscheidungen über einzelne Themen statt in Blöcken. Bekämpfung von Angst. Akzeptanz der Angst.

@katdro @GrueneBundestag

>>Dröge (...) sah weder einen Zusammenhang zwischen der Brandmauer-Debatte und dem AfD-Anstieg noch zwischen der Migrationsdebatte und dem Wählerzuwachs für die AfD. Eine Aussage, die Markus Lanz fassungslos machte: „Sie sagen, das hat nichts miteinander zu tun? Ich bitte Sie!“

Es hat etwas miteinander zu tun, aber nicht so, wie Lanz und Löhr es meinen, die glauben, man müsse mit der sogenannten AfD sprechen wie mit einer demokratischen Partei, ohne Brandmauer. >>>

@katdro @GrueneBundestag

Nein, das Problem ist:

Wenn man eine Brandmauer deklariert, muss man sie auch konsequent aufrecht erhalten. Was die CDU nicht tut. Wenn man der sogenannten AfD nicht in die Hände spielen will, darf man auch nicht in großen Teilen die gleiche Migrationspolitik machen. Was die CDU jedoch leider tut.

Ausgrenzung der Faschisten funktioniert. Aber die CDU täuscht Ausgrenzung nur vor. Darum verliert sie an die sogenannte AfD.

@katdro @GrueneBundestag Die Knallchargen glauben immer noch die „Partei“ sei nur in Teilen rechsextrem. Der ganze Verein ist verseucht!!!