gruene.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Die Mastodon-Instanz für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, betrieben von Netzbegrünung e.V.

Administered by:

Server stats:

575
active users

#sz

11 posts7 participants3 posts today
Replied in thread

@wirsindverdi

Eine skandalöse Unverschämtheit - unbedingt richtig, dass ver.di hier Klage erhebt!

Wir müssen uns dagegen wehren, dass Journalisten und andere Autoren behandelt werden, als hätten sie keinerlei Rechte an den Produkten ihrer eigenen Arbeit. Wir werden zunehmend behandelt, als gelte das Urheberrecht gerade für uns nicht mehr!

Meine volle Solidarität mit dieser Klage!

Weg mit der KI-Klausel!

#KI#AI#journalismus

US-Verfassungskrise:
„Justizministerin Pam Bondi ist angewiesen, Anwälte zu bestrafen, die „leichtfertige, unvernünftige und schikanöse Gerichtsprozesse“ gegen die Regierung führten. Der Befehl ist bewusst vage formuliert – damit sich möglichst viele Juristen bedroht fühlen.“ via #SZ
sueddeutsche.de/meinung/verfas

Süddeutsche Zeitung · USA: Trump will die VerfassungskriseBy Fabian Fellmann

#WTF
„Die genossenschaftliche Raiffeisen Viehzentrale (RVZ) soll die Lieferpapiere von mehr als 1100 Rindern & Bullen…manipuliert haben. Mehr als 3 Monate hinweg wurden Tiere als „Haltungsstufe 3“ ausgewiesen, obwohl sie aus schlechterer Haltung kamen.“🤢🤮
via #SZ
sueddeutsche.de/wirtschaft/man

Süddeutsche Zeitung · Manipulation von Tierwohl-Angaben bei Raiffeisen ViehzentrumBy Uwe Ritzer

„Nach Auffassung von Ökonomen würde es…Jahre dauern,die Produktion in die #USA zu verlagern.In diesem Fall würden die Preise für die US-Verbraucher steigen…Dan Ives schätzt,dass ein in den USA gefertigtes iPhone 3500 Dollar kosten würde.“💰📱📈 #Trumpflation
via #SZ
sueddeutsche.de/wirtschaft/usa

Süddeutsche Zeitung · USA: Trump macht bei Zöllen einen Rückzieher vom RückzieherBy Ann-Kathrin Nezik

„Deshalb könnte #Trump zum Joker in dem Verfahren gegen #Meta werden…Der Meta-Chef biedert sich sprachlich und inhaltlich bei Trump an, spricht von angeblicher „Zensur“ auf Druck der Demokraten und will gemeinsam mit der US-Regierung gegen Regulierung in der EU vorgehen.“🤢 via #SZ
sueddeutsche.de/wirtschaft/usa

Süddeutsche Zeitung · US-Handelsbehörde vs. Meta: Muss Zuckerberg Instagram und Whatsapp verkaufen?By Simon Hurtz

„Sie können den besten Ski haben,aber Sie brauchen auch einen Top-Athleten,wenn Sie zum Sieger werden wollen…In den #USA gibt es kein duales Berufsausbildungssystem…Deshalb haben wir erhebliche Zweifel,dass diese Reindustrialisierung kurz-&mittelfristig gelingen wird.“ via #SZ
#Fachkräftemangel #Strafzölle
sueddeutsche.de/politik/schwei

Süddeutsche Zeitung · Trumps Zölle: Wie die Schweizer Industrie reagiert - Suche nach AlternativenBy Nicolas Freund

#Koalitionsvertrag
„Das entscheidende Wort in dem 144 Seiten umfassenden Vertragswerk lautet: #Finanzierungsvorbehalt. Es steht in Zeile 1627 am Ende eines Satzes,den man leicht überlesen kann, dabei besitzt er gewaltiges Spaßverderber-Potenzial.“ Kerstin Bund #SZ
sueddeutsche.de/wirtschaft/koa

Süddeutsche Zeitung · Finanzierungsvorbehalt: Das wichtigste Wort im KoalitionsvertragBy Kerstin Bund
Replied in thread

@OhWeh man ließt den Merkur Artikel und denkt sich, echt schlimm und dann kommt erst der Teil wo er sie in ihre Wohnung verfolgt usw.,
wtf das ist doch kein Ausrutscher geschweige denn ein "kleiner"...
Und dann in der #SZ, ja sie muss nunin eine andere Stadt ziehen...
Da muss doch nochmal jemand drüber schauen...

Die #Fünfjährigen singen eigentlich die ganze Zeit, aber als sie letzte Woche plötzlich „Wär ich ein #Möbelstück…“ in #Endlosschleife trällerten, musste ich erstmal googeln… Die Querverbindung zu dem dieses Jahr allgegenwärtigen #Faschingskostüm habe ich allerdings erst durch den #SZ-Artikel hergestellt.
sueddeutsche.de/bayern/oimara-

Süddeutsche Zeitung · "Wackelkontakt" und dann - der Oimara zwischen Ballermann und eigenem FestivalBy Michael Zirnstein

"Unsere gesamte Infrastruktur ist darauf aufgebaut. Wir unterhalten uns hier gerade auf Teams von #Microsoft. Wie ein Großteil des öffentlichen Sektors. (…) Alle schreiben dann in ihre Strategien, dass #OpenSource eine gute Sache wäre. Aber keiner tut es. (…) Wenn schon Technokratie, dann Open Source. So kann eine Gesellschaft ihre Grundrechte besser wahrnehmen und absichern, ..." Professor Paul Feigelfeld in der #SZ, zitiert nach #Altpapiermdr.de/altpapier/das-altpapier

MDR · Kolumne: Das Altpapier am 31. März 2025 – Mehr schulische Medienbildung: wann, wenn nicht jetzt?By Klaus Raab
Continued thread

Ergänzend dazu:
„Wer drohe denn gerade mit dem Raub von Grönland,wer drohe Kanada? Na,Trump. „Wie kann so etwas möglich sein?“, fragt Gao,und sagt dann erst mal nichts mehr. Muss er auch nicht.Das ist ja das Schöne.Es ist nicht schwer,neben #Trump vernünftig zu wirken.“😞 via #SZ #China
sueddeutsche.de/projekte/artik

Süddeutsche Zeitung · Und China lacht sich totBy Lea Sahay

1/3 aller US-Schuhimporte betroffen👡👟📈:
„Die Ausfuhren in die USA beliefen sich im vergangenen Jahr auf 142 Mrd.USD und machten nach Schätzungen des IWF fast 30% des vietnamesischen BIPs aus. #Vietnam war damit der sechstgrößte Exporteur in die [USA]…“ via #SZ
sueddeutsche.de/politik/vietna

Süddeutsche Zeitung · „Schock für die Weltwirtschaft“: Was die US-Strafzölle gegen Vietnam auslösenBy David Pfeifer

Anbiederung gescheitert?
„Trump hat bei seinem Zoll-Rundumschlag die #Schweiz pauschal mit Zöllen von 31% belegt.Als wäre das nicht schon schlimm genug,kommt die Europäische Union mit Zöllen von 20% dagegen fast glimpflich davon–von Bern aus gesehen eine Schmach.“ via #SZ
sueddeutsche.de/politik/schwei

Süddeutsche Zeitung · Trump im Zollrausch: USA verhängen 31 Prozent gegen die Schweiz - ein EklatBy Nicolas Freund

Stärken Strafzölle China? „So sollen die Verhandlungen über ein trilaterales Freihandelsabkommen wieder aufgenommen werden – aufbauend auf der bestehenden Regional Comprehensive Economic Partnership...Ein solches Abkommen könnte Japans Präzision, Südkoreas Chips und Chinas Logistik bündeln…“🤔 via #SZ
sueddeutsche.de/politik/china-

Süddeutsche Zeitung · China wirbt um Japan und Südkorea: Neue Allianzen im Handelskrieg?By Lea Sahay