Ich hatte die Gelegenheit, auf dem #berlinfediday mit @literarymachine über unsere Instanz openbiblio.social und die neue Kooperation von @stabi_berlin und @zlb_berlin berichten zu dürfen: die größte Wissenschaftliche und die größte Öffentliche #Bibliothek des Landes betreiben gemeinsam die größte Bibliotheksinstanz auf #mastodon im #Fediverse. Hier gibt es eine Aufzeichnung, und einen zentralen Punkt davon ein Posting weiter:
https://www.youtube.com/watch?v=4QLswAiSUQk
1/2
Der jüngste Fall des @bmbf_bund wirft Fragen auf - wie gehen Einrichtungen des Öffentlichen Dienstes eigentlich mit Social Media generell und freien Plattformen konkret um.
Ich hätte da einen sehr simplen Vorschlag - eine „+1“ Kampagne.
Egal, was ihr auch sonst so bespielt - als ÖFFENTLICHE Einrichtung MÜSST ihr auch zumindest einen freien Kanal mit bespielen. Und „Bespielen“ meint nicht nur Zweitverwertung, sondern Dialog, dieses Medium hier ernst nehmen.
Lohnendes Ziel?
2/2
@rstockm @bmbf_bund Ich würde sagen, es muss logisch "Fediverse first" sein. Slogan included. Wenn das erledigt ist, können sie sich gut begründet um beliebig viele weitere Plattformen kümmen. #FediFirst